Egon Schiele

Egon Schiele war ein österreichischer Maler, der Anfang des 20. Jahrhunderts lebte. Er wurde 1890 in Tulln an der Donau geboren und zeigte schon früh künstlerisches Talent. Schiele studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien, wandte sich aber bald vom traditionellen Stil ab und entwickelte eine eigene, sehr ausdrucksstarke und oft provokante Bildsprache.

Er ist bekannt für seine intensiven Porträts, Aktdarstellungen und selbstbewussten Selbstporträts, die durch verzerrte Körperhaltungen, kräftige Linien und emotionale Tiefe auffallen. Seine Werke sorgten wegen ihrer Offenheit gegenüber Sexualität und menschlicher Verletzlichkeit oft für Aufsehen und Kritik.

 

Trotz seiner kurzen Karriere hatte Schiele großen Einfluss auf die moderne Kunst. Er starb 1918 im Alter von nur 28 Jahren an der Spanischen Grippe – kurz nachdem seine schwangere Frau ebenfalls daran gestorben war.